Lebendige Bahnkultur

Verein Historische Mittel-Thurgau Bahn

Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

  • Home
  • |
  • News
  • |
  • Sitemap
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
Design: Joss & Partner
Technik: chrisign gmbh

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kessel­revision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

jetzt spenden

Kesselrevision

News und Impressionen zur Kesselrevision

» zu den News

Nächste Fahrten

25.02.2023 - 26.02.2023

Winter-Dampffahrt (2 Tage unterwegs) "Toggenburger Erlebnistage"

10. April 2023

Osterhasenfahrt (Ostermontag)

» Details und weitere Fahrten

TERMINE

10.02.2023 - 11.02.2023

MThB-Lädeli > offen

Frauenfelderstrasse 9, Weinfelden
Unsere Öffnungszeiten (normalerweise):
FR 14:00 - 18:30 h
SA 10:00 - 16:00 h

17.02.2023 - 18.02.2023

MThB-Lädeli > geschlossen

Frauenfelderstrasse 9, Weinfelden
Unsere Öffnungszeiten (normalerweise):
FR 14:00 - 18:30 h
SA 10:00 - 16:00 h

» weitere Termine

AKTUELL – Schenken !

Es macht Freude, Wert-Gutscheine an Freunde und Bekannte zu verschenken!

Wie Geld einsetzbar auf allen öffentlichen Fahrten des VHMThB (CHF 5/10/20/50)

Bestellung/Bezug bei kassier@mthb.ch

Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Nehmen Sie Anteil am kulturellen Leben!

Als engagierte Bürgerin und interessierter Bürger verfolgen Sie sicher das Geschehen im Dorf oder in der Stadt. Sie unterstützen bestimmt lokale Vereine und eventuell sogar regionale Projekte.
Der Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn ist bestrebt, dass in der Ostschweiz auch in Zukunft noch Fahrten mit historischem Rollmaterial auf Schienen möglich sind.

Das ist Kultur, die bald einmal verschwinden könnte!
Der VHMThB ist ein gemeinnütziger Verein, und seine Mitglieder arbeiten unentgeltlich. Da wir keine Subventionen für unsere Tätigkeiten erhalten, sind wir auf Spenden jeglicher Art angewiesen.

Übernehmen Sie Verantwortung für technische Kulturgüter!
Wir vertrauen und hoffen auf Ihre Unterstützung in Form von Materialspenden, finanziellen Zuwendungen und/oder Arbeitskraft.
Ihre persönliche Unterstützung hilft dem Verein, sich für die Zukunft zu rüsten.

Es braucht zum Beispiel gezielte Investitionen für:

  • neue Sicherheitsausrüstungen für die Lokomotiven, damit weiterhin sichere Fahrten auf dem öffentlichen Schienennetz möglich sind
  • die Bereitstellung eines geeigneten Wagenparkes für die Bedürfnisse der Kundschaft
  • den laufenden Unterhalt der Fahrzeuge und deren Einrichtungen
  • die Aufarbeitung von speziellen Wagen, welche zum Konzept des Vereins passen

Projekte und Visionen

  • Ein junges und dynamisches Mitarbeiter-Team zur Gewährleistung eines sicheren Fahrbetriebs
  • Ein grosszügiger und einheitlicher Wagenpark für den vielfältigen Einsatz bei Charterfahrten
  • Die Stärkung des Standortes Romanshorn mit der alten Lokremise als unser Heimatdepot

Der VHMThB ist im Thurgau steuerbefreit.
Somit können Sie Ihre Spende an den Verein bei der Steuererklärung in Abzug bringen.

Danke für Ihre nachhaltige Unterstützung!

Unsere Bankverbindung lautet:
Raiffeisenbank Mittelthurgau, 8570 Weinfelden IBAN CH05 8138 0000 0029 7919 0

nach oben
© 2023 Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn | CH - 8570 Weinfelden | Telefon +41 (0)71 622 95 56 (Band) | info@mthb.ch
Open Popup

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kesselrevision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

Jetzt spenden