Lebendige Bahnkultur

Verein Historische Mittel-Thurgau Bahn

Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

  • Home
  • |
  • News
  • |
  • Sitemap
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
Design: Joss & Partner
Technik: chrisign gmbh

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kessel­revision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

jetzt spenden

Kesselrevision

News und Impressionen zur Kesselrevision

» zu den News

Nächste Fahrten

10. April 2023

Osterhasenfahrt (Ostermontag)

29. April 2023

Jubiläumsfahrten (20 Jahre VHMThB)

» Details und weitere Fahrten

TERMINE

29. März 2023

Monats-Höck in Weinfelden

ab 19.30 Uhr, Gasthof Eisenbahn

31.03.2023 - 01.04.2023

MThB-Lädeli > offen

Frauenfelderstrasse 9, Weinfelden
Unsere Öffnungszeiten (normalerweise):
FR 14:00 - 18:30 h
SA 10:00 - 16:00 h

» weitere Termine

AKTUELL – Schenken !

Es macht Freude, Wert-Gutscheine an Freunde und Bekannte zu verschenken!

Wie Geld einsetzbar auf allen öffentlichen Fahrten des VHMThB (CHF 5/10/20/50)

Bestellung/Bezug bei kassier@mthb.ch

Unsere Fahrzeuge im Depot

Technische Kulturgüter in der Remise

Der Verein ist bestrebt seine Fahrzeuge der Nachwelt zu erhalten und diese jederzeit sicher auf dem öffentlichen Schienennetz einzusetzen. Technische Kulturgüter brauchen besonderen Schutz! Dazu gehören auch geeignete Abstellplätze. Das Rollmaterial steht auf dem Gelände des LOCORAMA in Romanshorn. Leider können nicht alle Wagen in der Remise untergebracht werden.

Lokomotiven:

Tender-Dampflok MThB-Ec 3/5 Nr. 3 „Choli“

Baujahr 1912 (SLM, Winterthur)

Eigentum: VHMThB (2003)

Triebwagen MThB-ABDe 4/ 4 Nr. 12 „Weinfelden“

Baujahr 1965 (SIG, SWS, SAAS, BBC, MFO)

Eigentum: VHMThB (2006)

Elektrolok SBB-Ee 3/3 Nr. 16318 „Röbi“

Baujahr 1928 (SLM, BBC)

Eigentum: privat (Leihgabe an VHMThB 2007)

Diesel-elektrische Lok MThB-Em 2/2 Nr. 41 „Ernst Stadler“

Baujahr 1972 (Stadler Bussnang)

Eigentum: VHMThB (2009)

Dieseltraktor MThB-Tm II Nr. 61 „Fauschli“

Baujahr 1968 (Robert Aebi, Zürich)

Eigentum: VHMThB (2011)

Akkumulator-Traktor Ta 1/2 „RIETER“

Baujahr 1924, Umbau 1953/1967 (Stadler Bussnang)

Eigentum: VHMThB (2011)

Personenwagen:

Personenwagen C 111 „Mostindien-Express“

Baujahr 1907 (SWS), Umbau 1946

Eigentum: VHMThB (2003)

Aussichtswagen Asi 152 „Salon Bleu“

Baujahr 1965 (BLS), Umbau 2002

Eigentum: VHMThB (2010)

Steuerwagen SBB-BDt 205

Baujahr 1976 (SWG-P, FFA, SIG)

Eigentum: VHMThB (2010)

Dienstwagen:

Mannschaftswagen X 401 „Rottenwagen“

Baujahr 1912 (SBB)

Eigentum: VHMThB (2003)

Personalwagen Db 454 „Sputnik“

Baujahr 1965 (SBB)

Eigentum: VHMThB (2010)

Speisewagen WR2i 301 „Gourmet-Stübli“

Baujahr 1901 (BLS)

Eigentum: VHMThB (2012)

Gepäckwagen:

Gepäck-/Postwagen MThB-FZ 502 „Barwagen“

Baujahr 1911 (SWS)

Eigentum: VHMThB (2003)

Postwagen Z 550 / Z 551

Baujahr 1966 (BLS)

Eigentum: VHMThB (2006)

Spezialfahrzeuge:

Schienenkran XTm 2/2 901

Baujahr 1973 (Fournierfabrik Lengwil)

Eigentum: VHMThB (2007)

Fahrzeuge ohne Bild:

Personenwagen der OC-Bahn

Schiebewandwagen Tbis 703 (Materialwagen)

Güterwagen E 635 (Kohlelager)

Güterwagen K2 (Materialwagen)

Güterwagen K3 (Materialwagen)

Flachwagen SETILA Nr. 2

mime file icon Galerie unserer Fahrzeuge (298 KB)

mime file icon Thurgauer Zug mit BODAN (496 KB)

nach oben
© 2023 Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn | CH - 8570 Weinfelden | Telefon +41 (0)71 622 95 56 (Band) | info@mthb.ch
Open Popup

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kesselrevision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

Jetzt spenden