Lebendige Bahnkultur

Verein Historische Mittel-Thurgau Bahn

Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

  • Home
  • |
  • News
  • |
  • Sitemap
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
  • Fahrten / Veranstaltungen
    • Öffentliche Fahrten
    • |
    • Charterfahrten
    • |
    • Gastronomie
    • |
    • Veranstaltungen
    • |
    • Impressionen / News
  • |
  • Züge / Rollmaterial
    • Mostindien-Express
    • |
    • Thurgauer Zug
    • |
    • Fahrzeuge des VHMThB
    • |
    • Standort / Locorama
  • |
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • |
    • Vereinsgeschichte
    • |
    • Mittel-Thurgau-Bahn
  • |
  • Unterstützung
    • Mitarbeit
    • |
    • Gönner
    • |
    • Kesselschaden
  • |
  • Kontakt
    • Vorstand
Design: Joss & Partner
Technik: chrisign gmbh

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kessel­revision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

jetzt spenden

Kesselrevision

News und Impressionen zur Kesselrevision

» zu den News

Nächste Fahrten

20. August 2022

Sommerfahrt (Samstag) > nach Schaffhausen mit dem Thurgauer Zug

28. August 2022

Dampfromantik am Bodensee

» Details und weitere Fahrten

TERMINE

29.07.2022 - 11.08.2022

MThB-Lädeli (Sommerpause)

Frauenfelderstr. 9, Weinfelden
FR 14:00 - 18:30 h (geschlossen)
SA 10:00 - 16:00 h (geschlossen)

12.08.2022 - 13.08.2022

MThB-Lädeli offen

Frauenfelderstr. 9, Weinfelden
FR 14:00 - 18:30 h
SA 10:00 - 16:00 h

» weitere Termine

AKTUELL – Schenken !

Es macht Freude, Wert-Gutscheine an Freunde und Bekannte zu verschenken!

Wie Geld einsetzbar auf allen öffentlichen Fahrten des VHMThB (CHF 5/10/20/50)

Bestellung/Bezug bei kassier@mthb.ch

Der «Thurgauer Zug»

Der „flinke“ Thurgauer von 1965

Die neueste Komposition in unserem Angebot ist der «Thurgauer Zug» mit dem originalen Triebwagen der ersten Generation der Elektrofahrzeuge der ehemaligen Mittelthurgaubahn aus der Zeit der Elektrifizierung von 1965. Schon während seinen fahrplanmässigen Einsätzen bei der MThB hat er Grenzen überschritten. Und auch heute bieten wir Fahrten an, welche über die Ostschweiz hinausgehen. Mit seinen eingebauten Sicherheitskomponenten ist er ausgerüstet für den raschen Verkehr auf dem gesamten schweizerischen Normalspur-Schienennetz.
Zusammen mit dem Steuerwagen können Gruppen bis maximal 84 Personen befördert werden. Davon haben 12 Fahrgäste in der 1. Klasse des Triebwagens Platz.
Auf Bestellung verwöhnt Sie unser Service-Team während der Fahrt im «Thurgauer Zug» mit verschiedenen Getränken, einem Apéro oder einem kleinen Imbiss. – Was hätten Sie gerne?
Steigen Sie ein und erleben Sie eine gemütliche Zugfahrt, wie zu jener Zeit, als man die Wagenfenster noch öffnen durfte und konnte...

Elektrischer Pendelzug:

Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Reisegeschwindigkeit: 70-80 km/h

Triebwagen MThB-ABDe 4/ 4 Nr. 12 „Weinfelden“

Baujahr 1965 (SIG, SWS, SAAS, BBC, MFO)

Revision und Neulackierung (2007-11); Polsterung (2015)
Sitzplätze: total 44 (1. Klasse 12 / 2. Klasse 32)
Gastro-Service während der Fahrt möglich

Steuerwagen SBB-BDt 205

Baujahr 1976 (SWG-P, FFA, SIG)

Neulackierung (2011); Backoffice mit Kaffeemaschine (2014)
Sitzplätze: total 40 (2. Klasse)
Gastro-Service während der Fahrt möglich

»Kontaktformular

mime file icon Galerie unserer Fahrzeuge (298 KB)

nach oben
© 2022 Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn | CH - 8570 Weinfelden | Telefon +41 (0)71 622 95 56 (Band) | info@mthb.ch
Open Popup

SIE DAMPFT WIEDER !

Die Kesselrevision der Ec 3/5 3 ist erfolgreich abgeschlossen.

Trotzdem sind wir weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Vielen Dank.

Jetzt spenden